Einstieg in ProjectLibre/OpenProj
ProjectLibre und die Vorgängerversion OpenProj sind Programme zur Unterstützung Ihres Projektmanagements in tabellarischer und grafischer Form, vergleichbar mit MS Project. ProjectLibre/OpenProj dient der tabellarischen Erfassung und Berechnung der Projektdaten und bietet auch grafische Darstellungsmöglichkeiten, z.B. Gantt-Balkendiagramm, Netzplandarstellungen, Soll-Ist-Vergleich, Filter, verschiedene Ansichten etc.
Zielgruppe
Dieses Seminar richtet sich an Projektleiter und -mitarbeiter, die Vorgänge, Termine, Ressourcen und Kosten verwalten wollen.
Voraussetzungen
Sicherer Umgang mit dem Betriebssystem. Theoretisches Grundlagenwissen zum und Kenntnis von Begriffen des Projektmanagements ist hilfreich, werden aber zu Beginn wiederholt.
Trainingsinhalte
Struktur-, Termin-, Ressourcenplanung
Grundlagen des Projektmanagements, Grundwissen, Begriffserklärungen
Grundlagen der Programmbedienung ProjectLibre/OpenProj
Definition eines Projektes, Voreinstellungen, Kalender
Erfassen von Vorgängen, Vorgangsbeziehungen definieren
Sammelvorgänge, Meilensteine, Ermitteln des kritischen Pfades
Arbeiten im Balken- und im Netzplan-Diagramm
Arbeiten mit Ansichten, Tabellen und Filtern, Pufferzeiten
Planung und Steuerung von Ressourcen
Anlegen von Basisplänen
Projektverfolgung und -controlling,
Berichte und Ausdruck
„Was ProjectLibre/OpenProj nicht kann“
Tipps & Tricks
Seminarzeiten
- Dauer: 1 Tag
-
Zeiten:
09:00 Uhr bis 16:00 Uhr