ITIL® 4 Managing Professional – Kompakt (Modul 1: CDS + DPI)
Dieses 5-tägige Kompaktmodul kombiniert folgende Kurse:
Modul 1: Create, Deliver & Support (CDS) und Direct, Plan & Improve (DPI)
Die Kurse sind auch einzeln buchbar.
Wir vertiefen Ihr Wissen aus dem Foundation Training und erarbeiten gemeinsam mit Ihnen die entsprechende Praxis, Methoden und Tools.
Im Preis enthalten:
Original-Literatur
akkreditierte Schulungsunterlagen
Mittagessen, Getränke & kleine Snacks
intensive Vorbereitung
Das Training bereitet Sie optimal auf die ITIL® 4 CDS-Prüfung am dritten und die DPI-Prüfung am letzten Kurstag vor.
Dieses Seminar wird nach dem aktuellen Lehrplan der Axelos (ITIL® 4) durchgeführt.
ITIL® is a registered trade mark of AXELOS Limited., used under permission of AXELOS Limited. All rights reserved.
Alle ITIL® Kurse werden von der ATO exccon AG, einem PEOPLECERT akkreditierten Trainings- und Prüfungszentrum für ITIL® angeboten.
Zielgruppe
Führungskräfte
Mitarbeiter von Service- oder IT-Organisationen
IT-Professionals
Businessmanager
die ihre ITIL® 4 Kenntnisse vertiefen wollen und bzw. den Status eines ITIL® 4 Managing Professionals anstreben.
Voraussetzungen
ITIL® 4 Foundation Zertifizierung
Trainingsinhalte
Lernziele:
Modul 1: Create, Deliver & Support (CDS) & Direct, Plan & Improve (DPI)
Sie erwerben umfassende Kenntnisse zur Konzeption, Planung und Erstellung IT-gestützter Services, deren Bereitstellung und Support (Create, Deliver, Support).
Sie entwickeln ein Verständnis dafür, wie Sie unterschiedliche Wertströme, die sog. Value Streams, integrieren und lernen die entsprechenden Practices, Werkzeuge und Methoden kennen.
Sie vertiefen ihr Know-How zu den Themen Service Performance, Servicequalität und den Methoden zur Service-Optimierung.
Sie vertiefen ihre Grundkenntnisse zu den Schlüsselkonzepten von Direct, Plan & Improve.
Sie entwickeln ein Verständnis dafür wie Governance, Risk and Compliance (GRC) sinnvoll in das Service Value System integriert werden.
Sie erwerben umfassende Kenntnisse darüber, wie sich die Schlüsselkonzepte und Methoden einer lernenden und sich kontinuierlich verbessernden IT-Organisation auf andere Bereiche ausweiten lassen.
Seminarinhalte:
Modul 1: Create, Deliver & Support (CDS) & Direct, Plan & Improve (DPI)
Die Professionalisierung der IT und des IT Service Managements
Der Einsatz von Informationen und Technologie zur Erstellung, Erbringung und Support von Dienstleistungen
Service Value Streams zur Erstellung, der Erbringung und dem Support von Services
Grundlagen zur Steuerung, Planung und Verbesserung
Strategie und Grundausrichtung
Assessment und Planung
Bewertung und Reporting
Kontinuierliche Weiterentwicklung
Kommunikation und Organisationsentwicklung
Das Service Value System
Zertifizierungen:
Modul 1: ITIL® 4 CDS und DPI Zertifikate
Die beiden ausgewählten ITIL® Prüfungen finden im Anschluss an das Seminar statt. Es handelt sich hierbei um jeweils eine Multiple-Choice-Prüfung mit 40 Fragen, welche in 90 Minuten beantwortet werden müssen. 28 von 40 Fragen, also 70%, müssen richtig beantwortet sein, um das Zertifikat zu erhalten.
Kandidaten, die an der Prüfung in einer Sprache teilnehmen, die nicht ihre Muttersprache ist, oder Kandidaten mit besonderen Anforderungen (z.B. gesundheitliche Einschränkungen) haben Anrecht auf eine verlängerte Prüfungsdauer. Bitte informieren Sie uns bereits bei der Anmeldung, wenn wir eine verlängerte Prüfungsdauer für Sie beantragen sollen.
Gültigkeit: zeitlich unbegrenzt
Prüfungssprache: ENGLISCH (wann die deutsche Version kommt ist noch offen)
Prüfungsgebühren: € 660,00 zzgl. USt.
Seminarzeiten
- Dauer: 5 Tage
- 1. Tag: 10:00 Uhr bis 17:00 Uhr
- Weitere Tage: 09:00 Uhr bis 17:00 Uhr
- Letzter Tag: 09:00 Uhr bis 17:00 Uhr
Preis pro Person
Preis je Teilnehmer. Inkl. Seminarunterlagen, Pausenverpflegung, Getränke, Mittagessen und Zertifikat. (Halbtages- und Abendveranstaltungen ohne Mittagessen)
TIPP: Bayerische Behörden erhalten Sonderpreise » hier informieren
Termine
Datum | Ort | Preis |
---|---|---|
07.05. – 13.05.2021 | München (München) | 2.650,00 € |
14.06. – 18.06.2021 | München (München) | 2.650,00 € |
11.10. – 15.10.2021 | München (München) | 2.650,00 € |
13.12. – 17.12.2021 | München (München) | 2.650,00 € |