- Termin
- Inhouse
- Individuell
1.654,10 € inkl. 19% USt.
inkl. Verpflegung und Kursmaterial
1.654,10 € inkl. 19% USt.
inkl. Kursmaterial
Veränderung ist die neue Normalität. Märkte, Technologien und Organisationsformen, alles verändert sich rasant, die Entwicklungen sind teilweise unvorhersehbar und nur bedingt berechenbar. Für intelligente und angemessene Anpassungen an Volatilität und Disruptionen sind Konzepte für das Change Management erforderlich. Die klassischen Ansätze mit starren Phasen und detaillierten Masterplänen stoßen dabei oft und immer mehr an ihre Grenzen – während der Projektlaufzeiten ändern sich Märkte und Kundenbedürfnisse.
Agiles Change Management ist der neue Weg: Statt Veränderungen nach hergebrachten Prinzipien zu steuern, wird sie iterativ und mit allen Beteiligten gestaltet. Lean Change: Führungskräfte, Projektteams und Mitarbeitende verstehen Veränderung als laufende Anpassungen und einen gemeinsam zu gestaltenden Prozess – mit klaren Rollen, agilen Methoden und einer effektiven Kommunikation.
In diesem 2-tägigen Praxisseminar erfahren Sie, wie Sie agile Prinzipien und Methoden gezielt auf zeitweilige oder kontinuierliche Change-Prozesse anwenden. Im Mittelpunkt steht das Wichtigste: effektivste Methoden und die Einbindung der Mitarbeiter durch agile Leadership.
Ziel des Kurses
Das Seminar richtet sich an Organisationen und Persönlichkeiten, die Veränderungen nicht mehr top-down steuern, sondern iterativ, partizipativ und lernorientiert gestalten wollen.
Nach dem Seminar sind Sie in der Lage, agile Prinzipien auf Veränderungsprozesse zu übertragen, Change-Projekte zu planen sowie iterativ und lernorientiert zu steuern, Teams aktiv in den Wandel einzubinden, agile Tools für Kommunikation, Kooperation und Feedback einzusetzen und eine Kultur der kontinuierlichen Weiterentwicklung zu fördern.
Sie kennen Ihre Rolle als Change Leader oder Enabler und praktische Methoden, um zeitweilige oder kontinuierliche Veränderungen sicher zu gestalten.
Methode
- Input Referent
- Übungen
- Erfahrungsaustausch
- Anwendungen aus der Praxis
Zielgruppe
- Führungskräfte, die Transformationen begleiten
- Projekt- und Programmmanager in agilen Umfeldern
- HR
- Organisationsentwicklung
- Scrum Master & Agile Coaches
- Unternehmensberater
Voraussetzungen für die Schulung
Keine.
Kursinhalte
- Klassisches, Lean und agiles Change Management
- VUCA-Welt: Veränderung funktioniert heute anders
- Prinzipien von Lean Thinking und agiler Haltung
- Vergleich klassische Modelle (Kotter, ADKAR) mit agilen Ansätzen
- Philosophie Lean-Change (Jason Little)
- Zyklen: Insights – Options – Experiments
- Hypothesenbasiertes Lernen statt Planen
- Kontinuierliche Anpassung und Feedback-Schleifen
- Lean Change Canvas: Aufbau, Anwendung, Beispiele
- Experiment-Design: Hypothesen, Erfolgskriterien, Lernzyklen
- Kanban; PDCA-Zyklus (Plan–Do–Check–Act)
- Feedback-Mechanismen (Retro, Reviews, Pulse Checks)
- Führung im agilen Umfeld: Vertrauen, Selbstorganisation, Empowerment
- Rollen: Change Agents, Sponsoren, Führungskräfte
- Agile & Servant Leadership; Coaching
- Lern- und Feedbackkultur
Buchen ohne Risiko
Sie zahlen erst nach erfolgreicher Schulung. Keine Vorkasse.
Lernen von Experten
Zertifizierte und praxiserfahrene TrainerInnen
Inklusive
Mittagessen, Kursmaterial, Zertifikat, WLAN, Getränke uvm.
Gruppengröße
Maximal 8 TeilnehmerInnen
Sprache
Deutsch (Englisch auf Wunsch)
Förderungen
Bis zu 100% Kostenübernahme!
Termine für Agiles Change Management – Veränderungen agil steuern
Ähnliche Schulungen
1.654,10 € inkl. 19% USt.
1.654,10 € inkl. 19% USt.
1.654,10 € inkl. 19% USt.
1.178,10 € inkl. 19% USt.
Noch Fragen?
Rufen Sie mich an oder schreiben Sie mir eine E-Mail!