Mo. bis Fr. von 8:00 bis 17:00 Uhr 0800 71 20000 Garantietermine Aktionspreise

Metasploit Einstieg Kompaktkurs


IT-Security Schulungen 2 Tage

Dieses praxisorientierte Metasploit Training zeigt, wie Sie das Framework gezielt einsetzen, um die Sicherheit Ihrer eigenen Systeme realistisch zu prüfen. Sie lernen die wichtigsten Module, Workflows und Befehle kennen, bauen eine sichere Laborumgebung auf und führen Schritt für Schritt eigene Exploits und Post-Exploitation-Aktivitäten durch. Der Fokus liegt auf Verteidigung: Sie verstehen typische Angriffswege, bewerten Risiken und leiten konkrete Härtungsmaßnahmen ab. Zahlreiche Live-Demos und Übungen mit Metasploit, msfconsole und Meterpreter helfen Ihnen, das Gelernte direkt auf Ihre IT-Umgebung zu übertragen. Ideal für alle, die Penetrationstests besser verstehen und Metasploit als Werkzeug für Schwachstellenanalyse und Awareness nutzen wollen.

Metasploit Module sicher nutzen
msfconsole effizient bedienen und automatisieren
Scans und Reconnaissance mit Metasploit durchführen
Exploits und Payloads gezielt auswählen und testen
Meterpreter für Post-Exploitation anwenden
Angriffe auswerten und Systeme gezielt härten

Zielgruppe

  • IT-Sicherheitsverantwortliche und Security Engineers
  • System- und Netzwerkadministratorinnen und -administratoren
  • Blue- und Purple-Team-Mitglieder
  • IT-Forensikerinnen und -Forensiker mit Praxisfokus
  • Auditorinnen und Auditoren mit technischem Schwerpunkt
  • Alle, die Metasploit für eigene Sicherheitstests nutzen wollen

Voraussetzungen für die Schulung

  • Grundkenntnisse in Netzwerken und TCP/IP 
  • Grundlegende Linux-Erfahrung.
  • Basiswissen zu IT-Sicherheit und typischen Angriffsszenarien ist hilfreich.
3 Tage Präsenz oder Online
1.190,00 € zzgl. 19% USt.
1.416,10 € inkl. 19% USt.
1.250,00 € zzgl. 19% USt.
1.487,50 € inkl. 19% USt.
1.390,00 € zzgl. 19% USt.
1.654,10 € inkl. 19% USt.
1.350,00 € zzgl. 19% USt.
1.606,50 € inkl. 19% USt.
3 Tage Präsenz oder Online
1.190,00 € zzgl. 19% USt.
1.416,10 € inkl. 19% USt.
1.450,00 € zzgl. 19% USt.
1.725,50 € inkl. 19% USt.

Kursinhalte

  • Grundlagen von Metasploit verstehen
    • Architektur, Module und typische Workflows
    • Unterschied zwischen Exploits, Payloads und Auxiliary
    • Einrichtung einer sicheren Laborumgebung mit Kali Linux
    • Rechtliche Rahmenbedingungen und Verantwortlichkeiten
  • Arbeiten mit msfconsole und Workspaces
    • Navigation, Hilfe und sinnvolle Standardkonfigurationen
    • Workspaces für unterschiedliche Testumgebungen nutzen
    • Sessions verwalten und dokumentieren
    • Typische Fehlerquellen erkennen und vermeiden
  • Informationsbeschaffung und Scans
    • Port- und Service-Scans mit Metasploit und Nmap-Integration
    • Service-Erkennung und Versionsanalyse
    • Vulnerability-Scanning mit Auxiliary-Modulen
    • Ergebnisse bewerten und für Exploits aufbereiten
  • Exploitation und Post-Exploitation
    • Auswahl passender Exploits und Payloads
    • Meterpreter-Grundlagen und wichtige Befehle
    • Privilege Escalation in Testumgebungen
    • Spurenanalyse: Was ein Angriff im System hinterlässt
  • Metasploit im Defensive Security Alltag
    • Eigene Infrastruktur realistisch testen
    • Typische Angriffswege nachstellen und dokumentieren
    • Ergebnisse in Maßnahmen und Härtung übersetzen
    • Best Practices für Reporting und Kommunikation

Häufig gestellte Fragen

Der Kurs besteht überwiegend aus Live-Demos und angeleiteten Übungen in einer isolierten Laborumgebung. Sie arbeiten selbst mit Metasploit, führen Scans und Exploits aus und werten die Ergebnisse aus, um konkrete Maßnahmen für Ihre Umgebung abzuleiten.

Ja, der Kurs richtet sich an technisch versierte Personen mit Basiswissen in IT-Sicherheit. Vorkenntnisse in professionellen Penetrationstests sind nicht zwingend erforderlich, werden aber berücksichtigt, um Übungen zu vertiefen.

Ja, ein Schwerpunkt liegt darauf, aus den Metasploit-Tests konkrete Härtungsmaßnahmen abzuleiten. Sie lernen, wie Sie typische Angriffe erkennen, bewerten und Ihre Systeme gezielt absichern.

Agenda und Seminarplan

  • Einführung, Setup und Sicherheitsrahmen
  • Metasploit Architektur und msfconsole Basics
  • Reconnaissance, Scans und Schwachstellenanalyse
  • Exploitation und Meterpreter in der Praxis
  • Post-Exploitation, Härtung und Reporting
Überblick über Ziele und Ablauf, Einordnung von Metasploit im Kontext von Penetrationstests und Red/Blue Teaming. Einrichtung einer isolierten Laborumgebung mit Kali Linux oder vergleichbaren Systemen, Umgang mit Testsystemen und Dummies. Klare Abgrenzung: rechtliche Grundlagen, Verantwortlichkeiten, typische Fallstricke bei eigenen Sicherheitstests.
Aufbau des Metasploit Frameworks, Modultypen und deren Zusammenspiel. Start und Konfiguration der msfconsole, sinnvolle Standardsettings, Nutzung von Workspaces und Ressourcenskripten. Praktische Übungen zur Suche nach Modulen, Setzen von Optionen, Starten und Verwalten von Sessions.
Integration von Nmap und anderen Scannern in Metasploit, Import von Scan-Ergebnissen und strukturierte Auswertung. Einsatz von Auxiliary-Modulen für Service- und Versionschecks, erste Schwachstellenanalysen. Bewertung der Ergebnisse im Hinblick auf Risiko, Ausnutzbarkeit und Relevanz für die eigene Infrastruktur.
Auswahl passender Exploits und Payloads anhand von Zielsystem, Dienst und Risiko. Durchführung von Exploits in der Laborumgebung, Umgang mit Fehlschlägen und Stabilitätsproblemen. Einstieg in Meterpreter: Dateizugriff, Prozessverwaltung, Netzwerkanalyse und erste Schritte zur Privilegienerweiterung, immer mit Fokus auf Nachvollziehbarkeit und Dokumentation.
Systematische Auswertung einer erfolgreichen Kompromittierung: Welche Spuren bleiben, welche Daten sind gefährdet, welche Verteidigungsmaßnahmen greifen. Ableitung konkreter Härtungsmaßnahmen für Konfiguration, Netzwerksegmentierung und Monitoring. Strukturierte Dokumentation von Tests, sinnvolle Inhalte für Berichte und Kommunikation mit Management und Fachabteilungen.

Buchen ohne Risiko

Sie zahlen erst nach erfolgreicher Schulung. Keine Vorkasse.

Lernen von Experten

Zertifizierte und praxiserfahrene TrainerInnen

Inklusive

Mittagessen, Kursmaterial, Zertifikat, WLAN, Getränke uvm.

Gruppengröße

Maximal 8 TeilnehmerInnen

Sprache

Deutsch (Englisch auf Wunsch)

Förderungen

Bis zu 100% Kostenübernahme!

Fragen zum Ablauf?

FAQ und Kontakt

Passende Schulungen nach dem Kurs
3 Tage Präsenz oder Online
1.690,00 € zzgl. 19% USt.
2.011,10 € inkl. 19% USt.
1.790,00 € zzgl. 19% USt.
2.130,10 € inkl. 19% USt.

Termine für Metasploit Einstieg Kompaktkurs

10.02.2026
Plätze verfügbar
München 2 Tage
1.090,00 € zzgl. 19% USt.
1.297,10 € inkl. 19% USt.
09.06.2026
Plätze verfügbar
München 2 Tage
1.090,00 € zzgl. 19% USt.
1.297,10 € inkl. 19% USt.
06.10.2026
Plätze verfügbar
München 2 Tage
1.090,00 € zzgl. 19% USt.
1.297,10 € inkl. 19% USt.
10.02.2026
Plätze verfügbar
Online 2 Tage
1.090,00 € zzgl. 19% USt.
1.297,10 € inkl. 19% USt.
09.06.2026
Plätze verfügbar
Online 2 Tage
1.090,00 € zzgl. 19% USt.
1.297,10 € inkl. 19% USt.
06.10.2026
Plätze verfügbar
Online 2 Tage
1.090,00 € zzgl. 19% USt.
1.297,10 € inkl. 19% USt.
Der passende Termin oder Standort ist nicht dabei? Gerne bieten wir Ihnen eine passende Lösung an.
Ähnliche Schulungen
5 Tage Präsenz oder Online
3.939,00 € zzgl. 19% USt.
4.687,41 € inkl. 19% USt.
5 Tage Präsenz oder Online
4.450,00 € zzgl. 19% USt.
5.295,50 € inkl. 19% USt.
3 Tage Präsenz oder Online
2.950,00 € zzgl. 19% USt.
3.510,50 € inkl. 19% USt.
3 Tage Präsenz oder Online
2.950,00 € zzgl. 19% USt.
3.510,50 € inkl. 19% USt.
5 Tage Präsenz oder Online
3.950,00 € zzgl. 19% USt.
4.700,50 € inkl. 19% USt.

Alle Schulungen zum Thema

Noch Fragen?

Rufen Sie mich an oder schreiben Sie mir eine E-Mail!

Michaela Berger
Michaela Berger