Mo. bis Fr. von 8:00 bis 17:00 Uhr 0800 71 20000 Garantietermine Aktionspreise

Proxmox Aufbaukurs: Cluster & High Availability


Proxmox Kurse 2 Tage

virtualisierung proxmox

Dieser Proxmox Aufbaukurs richtet sich an alle, die bereits produktiv mit Proxmox VE arbeiten und nun Cluster, High Availability und ausfallsicheren Betrieb souverän beherrschen wollen. Auf Basis eines bestehenden Grundwissens bauen Sie Schritt für Schritt eine belastbare Proxmox Cluster-Umgebung auf, richten HA für virtuelle Maschinen und Container ein und testen Failover-Szenarien realistisch. Sie lernen, wie Sie Storage, Netzwerk und Proxmox Backup Server so kombinieren, dass Wartungen, Updates und Ausfälle kontrollierbar bleiben. Praxisnahe Übungen, typische Fehlerbilder und klare Best Practices helfen Ihnen, Ihre bestehende Proxmox Infrastruktur gezielt zu professionalisieren und für produktive Workloads fit zu machen.

Proxmox Cluster sicher aufbauen
High Availability für VMs und Container
Failover-Szenarien realistisch testen
Storage-Strategien für Cluster und HA
Backup, Restore und Desaster Recovery
Proxmox Cluster stabil halten

Zielgruppe

  • Systemadministratorinnen und Systemadministratoren
  • IT-Leiterinnen und IT-Leiter mit Infrastrukturverantwortung
  • DevOps- und Platform-Teams in Unternehmen
  • IT-Dienstleisterinnen und IT-Dienstleister mit Proxmox Fokus
  • Alle, die Proxmox Cluster und High Availability sicher betreiben wollen

Voraussetzungen für die Schulung

  • Solide Proxmox VE Grundkenntnisse und Erfahrung mit virtuellen Maschinen.
  • Basiswissen zu Linux, Netzwerk und Storage-Konzepten wird vorausgesetzt.
3 Tage Präsenz oder Online
1.190,00 € zzgl. 19% USt.
1.416,10 € inkl. 19% USt.
1.250,00 € zzgl. 19% USt.
1.487,50 € inkl. 19% USt.
1.390,00 € zzgl. 19% USt.
1.654,10 € inkl. 19% USt.
4.790,00 € zzgl. 19% USt.
5.700,10 € inkl. 19% USt.
1.390,00 € zzgl. 19% USt.
1.654,10 € inkl. 19% USt.

Kursinhalte

  • Proxmox Cluster sicher planen
    • Cluster-Architektur und typische Einsatzszenarien
    • Voraussetzungen für stabile Proxmox Cluster
    • Netzwerkdesign, Storage und Quorum verstehen
    • Best Practices für produktive Umgebungen
  • Cluster einrichten und verwalten
    • Schrittweiser Aufbau eines Proxmox Clusters
    • Node-Management, Rollen und Rechte
    • Cluster-Wartung, Updates und Rolling Upgrades
    • Fehleranalyse bei Clusterproblemen
  • High Availability mit Proxmox
    • HA-Konzept, Ressourcen und Fencing
    • Virtuelle Maschinen und Container hochverfügbar machen
    • Failover testen und dokumentieren
    • Typische HA-Fallen erkennen und vermeiden
  • Storage-Konzepte für HA und Cluster
    • Shared Storage vs. Replikation im Cluster
    • Ceph, ZFS, NFS und iSCSI im Überblick
    • Storage-Ausfälle simulieren und bewerten
    • Performance- und Kapazitätsplanung
  • Backup, Restore und Desaster Recovery
    • Sicherungsstrategien für Proxmox Cluster
    • Proxmox Backup Server gezielt einsetzen
    • Wiederanlauf nach Ausfällen planen und testen
    • Dokumentation und Notfallhandbuch aufbauen
  • Sicherheit, Monitoring und Betrieb
    • Rollen- und Rechtekonzept im Cluster
    • Monitoring von Nodes, VMs und Storage
    • Log-Analyse und Alarmierung einrichten
    • Härtung von Proxmox Hosts im Rechenzentrum

Häufig gestellte Fragen

Ja, der Kurs setzt auf vorhandenen Proxmox VE Grundkenntnissen auf. Sie sollten bereits einzelne Hosts und virtuelle Maschinen sicher bedienen können.

Ja, im Kurs arbeiten Sie an einer vorbereiteten Umgebung und richten selbstständig einen Proxmox Cluster mit High Availability ein und testen Failover-Szenarien.

Spezielle Erfahrung ist nicht zwingend nötig. Grundbegriffe zu Storage helfen, die Beispiele mit Ceph und ZFS besser einzuordnen.

Ja, im letzten Teil des Kurses ist Zeit für konkrete Fragen und typische Problemstellungen aus Ihren eigenen Proxmox Umgebungen eingeplant.

Sie erhalten die Kursunterlagen mit den gezeigten Konfigurationen, Checklisten und Empfehlungen als PDF zur weiteren Nutzung.

Agenda und Seminarplan

  • Proxmox Cluster-Architektur verstehen
  • Cluster aufbauen und Nodes verwalten
  • High Availability in der Praxis
  • Storage-Design für Cluster und HA
  • Backup, Restore und Notfallkonzepte
  • Betrieb, Monitoring und Sicherheit
  • Best Practices und individuelle Fragen
Überblick über Proxmox VE Cluster, typische Einsatzszenarien, Anforderungen an Hardware, Netzwerk und Storage sowie Abgrenzung zu Einzelhost-Installationen.
Schrittweiser Aufbau eines Clusters, Hinzufügen und Entfernen von Nodes, Umgang mit Cluster-Quorum, Rollen und Berechtigungen sowie sichere Update-Strategien.
Einrichtung von HA-Ressourcen, Konfiguration von Failover-Regeln, Test von Ausfallszenarien und Bewertung der Auswirkungen auf laufende Workloads.
Vergleich von Shared Storage und Replikation, Einsatz von Ceph, ZFS, NFS und iSCSI im Cluster, Performance-Aspekte und typische Stolpersteine im Storage-Design.
Integration von Proxmox Backup Server, Planung von Sicherungsintervallen, Wiederherstellung von VMs und Containern sowie Aufbau eines Desaster-Recovery-Plans.
Monitoring von Cluster, Nodes und Storage, sinnvolle Alarmierung, Log-Analyse, Härtung der Umgebung und Vorbereitung auf Wartungsfenster und geplante Ausfälle.
Sammlung bewährter Vorgehensweisen aus Projekten, Diskussion typischer Fehlerbilder und Raum für Fragen zu eigenen Proxmox Umgebungen der Teilnehmenden.

Buchen ohne Risiko

Sie zahlen erst nach erfolgreicher Schulung. Keine Vorkasse.

Lernen von Experten

Zertifizierte und praxiserfahrene TrainerInnen

Inklusive

Mittagessen, Kursmaterial, Zertifikat, WLAN, Getränke uvm.

Gruppengröße

Maximal 8 TeilnehmerInnen

Sprache

Deutsch (Englisch auf Wunsch)

Förderungen

Bis zu 100% Kostenübernahme!

Fragen zum Ablauf?

FAQ und Kontakt

Termine für Proxmox Aufbaukurs: Cluster & High Availability

12.02.2026
Plätze verfügbar
München 2 Tage
1.190,00 € zzgl. 19% USt.
1.416,10 € inkl. 19% USt.
11.06.2026
Plätze verfügbar
München 2 Tage
1.190,00 € zzgl. 19% USt.
1.416,10 € inkl. 19% USt.
15.10.2026
Plätze verfügbar
München 2 Tage
1.190,00 € zzgl. 19% USt.
1.416,10 € inkl. 19% USt.
12.02.2026
Plätze verfügbar
Online 2 Tage
1.190,00 € zzgl. 19% USt.
1.416,10 € inkl. 19% USt.
11.06.2026
Plätze verfügbar
Online 2 Tage
1.190,00 € zzgl. 19% USt.
1.416,10 € inkl. 19% USt.
15.10.2026
Plätze verfügbar
Online 2 Tage
1.190,00 € zzgl. 19% USt.
1.416,10 € inkl. 19% USt.
Der passende Termin oder Standort ist nicht dabei? Gerne bieten wir Ihnen eine passende Lösung an.
Ähnliche Schulungen
1.390,00 € zzgl. 19% USt.
1.654,10 € inkl. 19% USt.
3 Tage Präsenz oder Online
1.590,00 € zzgl. 19% USt.
1.892,10 € inkl. 19% USt.

Noch Fragen?

Rufen Sie mich an oder schreiben Sie mir eine E-Mail!

Yves Hoppe
Yves Hoppe