Mo. bis Fr. von 8:00 bis 17:00 Uhr 0800 71 20000 Garantietermine Aktionspreise

Argumentationstraining – inklusive Sparring mit ChatGPT


Rhetorik - Schulungen 2 Tage

Viele Menschen erleben im Berufs- und Privatleben Situationen, in denen ihre Argumentationen auf die Probe gestellt werden: Diskussionen eskalieren oft, weil Begründungen nicht klar, strukturiert oder überzeugend formuliert werden. Eine fehlende Stringenz erschwert es, andere zu überzeugen, sei es in Meetings, Verhandlungen oder Teamdiskussionen. Häufig kommen auch von anderen manipulative oder unsauber vorgetragene Konstrukte. Schnell  entstehen Missverständnisse, Konflikte und es werden sogar falsche Entscheidungen getroffen.

Das Seminar vermittelt bewährte rhetorische Techniken, um überzeugend zu argumentieren, kritische Einwände souverän zu meistern und manipulative Tricks oder Konstrukte zu erkennen und zu widerlegen. So erhöhen die Teilnehmer ihre Souveränität, reduzieren Stress und erreichen eine große Wirkung bei Gegenargumentationen.

Das Highlight: Die Teilnehmer simulieren mit ChatGPT im Seminar Situationen, erhalten ausführliche Feedbacks und trainieren das Argumentieren in vielen Formen.

Ziel des Kurses
Die Teilnehmer stärken ihre Fähigkeit, strukturiert und plausibel zu argumentieren. Sie lernen Argumente stringent aufzubauen und das überzeugende logische Begründen. Dabei entwickeln sie auch rhetorische Sicherheit im Umgang mit Fragen, Kritik und Widerstand.

Ein wichtiger Schwerpunkt liegt auf der Analyse von Argumentationen: Die Teilnehmer erkennen manipulative Taktiken und logische Fehlschlüsse und üben, diese sachlich zu benennen und wirksam zu entkräften. So erhöhen sie ihre kommunikative Resilienz und rhetorische Souveränität gegenüber Scheinargumentationen oder anderen Manipulationen.

Durch praktische Übungen und Simulationen – sowohl in direkter Interaktion mit anderen Teilnehmenden als auch mit ChatGPT als Sparringspartner – erproben Sie sich bei unterschiedlichen Herausforderungen der Argumentation, Sie erhalten Feedbacks und verbessern Schritt für Schritt ihre argumentative Performance.

Sie lernen zudem, ChatGPT gezielt zur Vorbereitung oder Analyse von Argumentationen einzusetzen oder zur Vertiefung ihrer Argumentationskompetenz zu nutzen.

Methode

  • Input Trainer
  • Zahlreiche Praktische Übungen mit Referent 
  • Rollenspiel 
  • Argumentieren gegen Chat GPT 5.0 
  • Live-Demos mit Projektor
  • Partnerarbeit: Mensch ↔ ChatGPT
  • Kleingruppen: Fallbeispiele erstellen & präsentieren
  • Reflexion: Wie gut erkennt ChatGPT Logikfehler?
  • Persönliches Feedback
  • Diskussionen
Argumentationstechniken praxisnah üben.
Überzeugend argumentieren.
Einwände souverän meistern.
Mit ChatGPT das Argumentieren trainieren!
Manipulative Argumente erkennen und kontern.

Voraussetzungen für die Schulung

Klarer Kopf.

Kursinhalte

1. Grundlagen der Argumentation

  • Definition Argument vs. Behauptung
  • Aufbau überzeugender Argumente (Toulmin-Modell)
  • Argumentationsarten (Ethos, Pathos, Logos)
  • Nutzen von Evidenz, Logik und Beispielen

2. Argumentationsstrategien

  • Strukturierte Argumentation (5-Satz-Technik, Sandwich-Methode)
  • Fragetechniken zur Klärung & Steuerung
  • Storytelling-Elemente nutzen

3. Umgang mit Einwänden

  • Arten von Einwänden (logisch, emotional, sachlich, taktisch)
  • Techniken:
    • Isolieren & behandeln
    • Reframing
    • Ja-aber vermeiden → Ja-und-Technik
    • Einwände in Chancen verwandeln

4. Manipulative Argumentation erkennen & kontern

  • Fehlschlüsse (z. B. Ad-Hominem, Strohmann, Autoritätsargument)
  • Manipulationstechniken in Diskussionen
  • Strategien zur Entschärfung

5. Emotionale Intelligenz & Gesprächspsychologie

  • Körpersprache & Stimme
  • Aktives Zuhören
  • Umgang mit Stress & Provokationen
     

Buchen ohne Risiko

Sie zahlen erst nach erfolgreicher Schulung. Keine Vorkasse.

Lernen von Experten

Zertifizierte und praxiserfahrene TrainerInnen

Inklusive

Mittagessen, Kursmaterial, Zertifikat, WLAN, Getränke uvm.

Gruppengröße

Maximal 8 TeilnehmerInnen

Sprache

Deutsch (Englisch auf Wunsch)

Förderungen

Bis zu 100% Kostenübernahme!

Fragen zum Ablauf?

FAQ und Kontakt

Termine für Argumentationstraining – inklusive Sparring mit ChatGPT

13.04.2026
Plätze verfügbar
München 2 Tage
1.390,00 € zzgl. 19% USt.
1.654,10 € inkl. 19% USt.
10.08.2026
Plätze verfügbar
München 2 Tage
1.390,00 € zzgl. 19% USt.
1.654,10 € inkl. 19% USt.
07.12.2026
Plätze verfügbar
München 2 Tage
1.390,00 € zzgl. 19% USt.
1.654,10 € inkl. 19% USt.
12.04.2027
Plätze verfügbar
München 2 Tage
1.390,00 € zzgl. 19% USt.
1.654,10 € inkl. 19% USt.
09.08.2027
Plätze verfügbar
München 2 Tage
1.390,00 € zzgl. 19% USt.
1.654,10 € inkl. 19% USt.
13.12.2027
Plätze verfügbar
München 2 Tage
1.390,00 € zzgl. 19% USt.
1.654,10 € inkl. 19% USt.
10.04.2028
Plätze verfügbar
München 2 Tage
1.390,00 € zzgl. 19% USt.
1.654,10 € inkl. 19% USt.
07.08.2028
Plätze verfügbar
München 2 Tage
1.390,00 € zzgl. 19% USt.
1.654,10 € inkl. 19% USt.
11.12.2028
Plätze verfügbar
München 2 Tage
1.390,00 € zzgl. 19% USt.
1.654,10 € inkl. 19% USt.
09.04.2029
Plätze verfügbar
München 2 Tage
1.390,00 € zzgl. 19% USt.
1.654,10 € inkl. 19% USt.
13.04.2026
Plätze verfügbar
Online 2 Tage
1.390,00 € zzgl. 19% USt.
1.654,10 € inkl. 19% USt.
10.08.2026
Plätze verfügbar
Online 2 Tage
1.390,00 € zzgl. 19% USt.
1.654,10 € inkl. 19% USt.
07.12.2026
Plätze verfügbar
Online 2 Tage
1.390,00 € zzgl. 19% USt.
1.654,10 € inkl. 19% USt.
Der passende Termin oder Standort ist nicht dabei? Gerne bieten wir Ihnen eine passende Lösung an.
Ähnliche Schulungen
1.390,00 € zzgl. 19% USt.
1.654,10 € inkl. 19% USt.
2 Tage Präsenz oder Online
1.390,00 € zzgl. 19% USt.
1.654,10 € inkl. 19% USt.
1.190,00 € zzgl. 19% USt.
1.416,10 € inkl. 19% USt.
2 Tage Präsenz oder Online
1.390,00 € zzgl. 19% USt.
1.654,10 € inkl. 19% USt.
1.390,00 € zzgl. 19% USt.
1.654,10 € inkl. 19% USt.

Alle Schulungen zum Thema

Noch Fragen?

Rufen Sie mich an oder schreiben Sie mir eine E-Mail!

Michaela Berger
Michaela Berger