SAP ERP Schulung - Finanzwesen (FI) Business Processes in Financial Accounting - Intensivkurs
SAP Schulungen 10 Tage
- Termin
- Inhouse
- Individuell
In diesem Intensivkurs „SAP ERP Schulung – Finanzwesen (FI) Business Processes in Financial Accounting“ lernen die Teilnehmenden die zentralen Geschäftsprozesse der Finanzbuchhaltung in SAP ERP praxisnah kennen. Im Fokus stehen der Aufbau und die Struktur des SAP-FI-Moduls, die Stammdatenpflege (Debitoren, Kreditoren, Sachkonten), der komplette Belegfluss von der Erfassung bis zum Abschluss sowie die Integration in andere Module. Anhand realitätsnaher Beispiele werden Buchungslogiken, Auswertungen und Abschlussarbeiten vermittelt, sodass die Teilnehmenden im Anschluss in der Lage sind, finanzwirtschaftliche Prozesse im SAP-System sicher und effizient abzubilden.
Zielgruppe
- Führungskräfte im Bereich Finanzwesen
Voraussetzungen für die Schulung
- SAP Kenntnisse
- Wissen Finanzwesen
Kursinhalte
Tag 1–2: Hauptbuch (FI-GL)
- Anlegen und Pflege von Kontenstammsätzen
- Buchungskreise und Kontenpläne
- Erfassen von Sachkontenbelegen
- Arbeiten mit Musterbelegen
- Kontierung und Buchung von Geschäftsvorfällen
Tag 3–4: Debitorenbuchhaltung (FI-AR)
- Debitorenstammsätze anlegen und verwalten
- Buchen von Rechnungen und Gutschriften
- Arbeiten mit Einmalkunden
- Erfassung von Zahlungseingängen
- Verwaltung offener Posten und Anzahlungen
- Mahnverfahren
- Integration von Finanzwesen und Vertrieb (FI–SD)
- Geschäftsprozesse in der Bankbuchhaltung
Tag 5–6: Kreditorenbuchhaltung (FI-AP)
- Kreditorenstammsätze anlegen und pflegen
- Buchen von Rechnungen und Gutschriften
- Dauerbuchungen
- Arbeiten mit Batch-Input-Mappen
- Anzahlungsanforderungen
- Auswertung über das Infosystem
- Integration von Finanzwesen und Einkauf (FI–MM)
Tag 7–8: Anlagenbuchhaltung (FI-AA)
- Anlegen und Verwaltung von Anlagenstammsätzen
- Bewertungspläne
- Anlagen im Bau
- Aktivierung sowie Kauf und Verkauf von Anlagen
- Umbuchungen, Teilabgänge und Verschrottungen
- Durchführung von Abschreibungen
Tag 9–10: Abschlussarbeiten
- Periodische Abschlussarbeiten und Reporting
- Rechnungsabgrenzung
- Kontenabstimmung
- Periodenabschluss
- Monats- und Jahresabschluss
- Erstellung von Bilanz und Gewinn- und Verlustrechnung
Buchen ohne Risiko
Sie zahlen erst nach erfolgreicher Schulung. Keine Vorkasse.
Lernen von Experten
Zertifizierte und praxiserfahrene TrainerInnen
Inklusive
Mittagessen, Kursmaterial, Zertifikat, WLAN, Getränke uvm.
Gruppengröße
Maximal 8 TeilnehmerInnen
Sprache
Deutsch (Englisch auf Wunsch)
Förderungen
Bis zu 100% Kostenübernahme!
Ähnliche Schulungen
892,50 € inkl. 19% USt.
2.427,60 € inkl. 19% USt.
2.332,40 € inkl. 19% USt.
940,10 € inkl. 19% USt.
Noch Fragen?
Rufen Sie mich an oder schreiben Sie mir eine E-Mail!